Am 18.08.20 wurde unser Naturkinder Flacht e. V. in die co.natur gGmbH umgwandelt. Die Umwandlung ändert nichts an den bestehenden Rechtsverhältnissen, da der Rechtsträger erhalten geblieben ist und ihm lediglich eine neue Rechtsform gegeben wurde (§ 202 Abs. 1 Nr. 1 Umwandlungsgesetz). Die Verträge bestehen somit unverändert fort.
Information zur Corona Situation finden Sie hier: Corona
Seit 29.6. haben wir in allen unseren Waldkindergärten "Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen".
Ein „Hoch“ auf gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit.
Um Kinder praktisch und spielerisch an die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Gesunde Ernährung“ heranzuführen, hat die VR Bank Enz plus dieses Jahr ein Hochbeet an zwei Kindergärten und zwei
Grundschulen gespendet.
Als Genossenschaft steht die VR Bank Enz plus für Werte, wie nachhaltiges und verantwortliches Handeln sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Deshalb hat sich das Genossenschaftsinstitut auch dazu entschieden
Kindergärten und Schulen die Anschaffung von Hochbeeten zu ermöglichen. „Ziel ist es, bei Kindern frühzeitig ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und regionale Produkte zu fördern“, so
Marketingmitarbeiterin Silke Alber von der VR Bank Enz plus.
Über je ein Hochbeet freuten sich auch unsere Heckenwichtel Waldkinder unseres Waldkindergartens Heckenwichtel Öschelbronn. Die VR Bank Enz plus bestellte für sie komplette Hochbeet-Bausätze samt
torffreier Blumenerde und Sämereien, die es den Kindern ermöglicht Gemüsepflanzen, wie Kürbis, Zuckererbsen und Radieschen zu ziehen. Aber auch Kräutersamen, wie Oregano, Thymian und Basilikum waren
im Paket enthalten. Durch die Beschäftigung mit dem Hochbeet gewinnen die Kinder praktische Kenntnisse über Pflanzen und ihre Lebensgrundlagen. Sie beobachten diese beim Keimen, Wachsen und Gedeihen.
Bei der Pflege lernen die Kinder außerdem, individuelle Verantwortung zu übernehmen. Und beim Ernten und Zubereiten von leckeren Gerichten nehmen sie schließlich die frischen Lebensmittel mit allen
Sinnen wahr.
Die Kinder und Erzieher vom Öschelbronner Waldkindergarten bedanken sich hiermit herzlich für die großzügige Spende der VR Bank Enz plus!!
1.7.2020:
Endlich kommt der erste Bauwagen für unseren neuen Waldkindi in Rutesheim. Wir Walderzieher der "Lerchen-Wichtel" freuen uns schon sehr bis es im September endlich los geht!
Unser toller Waldkindergarten in Mönsheim, die Wald-Wichtel
März/April 2020:
Auch in Zeiten von Corona halten viele unserer Erzieher und Erzieherinnen stundenweise die Stellung an unseren Waldkindergärten. Trotzdem, dass leider keine Kinder da sein dürfen, gibt es allerhand zu tun. Alleine oder maximal zu zweit wird geputzt, repariert, gebastelt, dekoriert, gepflanzt, etc. Hier ein paar Eindrücke vom Waldkindergarten in Niefern-Öschelbronn:
WIR SUCHEN ÜBUNGSLEITER (M/W/D)
in Mönsheim, Heimsheim, Weil der Stadt,
Rutesheim und Öschelbronn ab Januar 2020
Der Verein "Naturkinder Flacht e. V." ist Träger von mehreren Waldkindergärten im Enzkreis und im Landkreis Böblingen.
Zusätzlich bietet der Verein für 3 bis 12-jährige Kinder wöchentliche 2-stündige Waldspielgruppen an.
Montags in Mönsheim, dienstags in Öschelbronn, donnerstags in Weil der Stadt, freitags in Heimsheim, und ab Frühjahr auch in Rutesheim. Jeweils von 15-17 Uhr. Die Waldspielgruppen werden von
Übungsleitern begleitet und genau dafür suchen wir dich!
WAS UNS WICHTIG IST:
WIR BIETEN:
!!! WIR FREUEN UNS AUF DICH !!!
Bitte sende deine Bewerbung mit Angaben deiner gewünschten Wochenstunden per E-Mail an den Vorstand:
Frau Evelyn Quass
Friolzheimer Str. 39
71287 Weissach
E-Mail: info@wichtel-waldkinder.de
Mobil: 01575 – 0150 994
Internet: www.wichtel-waldkinder.de
Am 28.09.2019 hatten die Weiler Wichtel ihr Eröffnungsfest. Es war ein tolles Fest und wir bedanken uns bei allen Helfern und den zahlreichen Besuchern.
Hier könnt ihr etwas über diesen wundervollen Tag lesen:
Am 2.9. starteten unsere "neuen" Wichtel im neu eröffneten Waldkindergarten Weil der Stadt. Bei tollem Wetter und Sonnenschein wurde bereits gebastelt, gesungen und sich gegenseitig kennengelernt. Wir freuen uns weiteren 20 Kinder eine Kindergartenzeit im Wald und in der Natur ermöglichen zu können.
Die Sonnenwendfeier in Mönsheim hatte gleich 2 tolle Überraschungen für die Waldkindi Fans. Es sangen vor der Bühne zum Auftakt der Feier die Waldwichtel Kinder ihre 2 Lieblingslieder "Ritzen, Schnitzen" und "Das Waldkinderlied" und dann überraschte die spontan ins Leben gerufene Band der Walderzieher mit ein paar Songs. Vielen lieben Dank an die Waldkinder und ihre Erzieher!
Kennt ihr schon Amazon Smile?
Nein ?!?! Dann spitzt die Öhrchen.
Amazon Smile ist eine einfache Möglichkeit für Amazon-Kunden, mit jedem Einkauf eine Non-Profit- Organisation ihrer Wahl zu unterstützen, ohne dass dafür Kosten anfallen. Amazon-Kunden können so eine gemeinnützige Organisation mit 0,5% des Einkaufspreises unterstützen.
Auch uns könnt ihr mit eurem Einkauf beschenken und unterstützen.
Dazu müsst ihr nur auf - https://smile.amazon.de/ch/70-054-41979 - gehen, wenn ihr demnächst z.B. eure Weihnachtseinkäufe bei Amazon erledigt. Über diesen Link (smile.amazon.de) gibt Amazon einen Teil des Kaufpreises an uns weiter, ohne zusätzliche Kosten für euch.
Smile.amazon.de ist natürlich dasselbe Amazon, wie man es kennt. Dieselben Produkte, dieselben Preise und derselbe Service.
Wir würden uns sehr über Einkäufe über unseren Amazon Smile Link freuen.
Eure
Wichtel Waldkinder